Suche: Gemeinde Winterbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Winterbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Winterbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsmitte
Aussichtspunkt Wein - und Obstwanderweg
Aussichtspunkt Wein - und Obstwanderweg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "eltern geld antrag".
Es wurden 184 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 184.
Anleitung_Grundschulbetreuung.pdf

Grundschulbetreuung Elternportal.winterbach.de 1 Ihre Suche nach einem Platz in der Grundschulbetreuung 2 Vormerkung 3 Ihr Status der Platzvergabe 4 Die Zusage Öffnen SieElternportal.winterbach.de Wählen Sie auf [...] Besuch der Lehenbachschule in Winterbach Vorlage Arbeitsbescheinigung(en) beider Elternteile bzw. des alleinerziehenden Elternteils bei Anmeldung des Kindes, oder Bescheinigung vom Arbeitsamt, dass der Platz [...] Grundschulbetreuung aus Entscheiden Sie sich für einen Betreuungsumfang (13/14/16.30 Uhr) Wenn Sie im Elternportal noch nicht registriert sind Geben Sie Ihre persönlichen Daten in der Eingabemaske ein. Nach Absenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 327,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2023
Winterbach_Haushaltsplan_2024_Onlineversion.pdf

en und Säumniszuschläge sowie Nachzahlungszinsen für die Gewerbesteuernachzahlungen, Bußgelder/Ordnungswidrigkeiten. Der Ansatz dieser Erträge beträgt 102.400 Euro Vorjahr: 97.000 Euro Seite 19 2.3. A [...] gt • Umlage kommunaler Versorgungsverband 37 % • Vertretungen für Beschäftigungsverbote, Elternzeitvertretungen • Umlage Versorgungsaufwand bei Wechsel eines Beamten zu einem anderen Dienstherrn Die P [...] entspricht damit den Vorgaben des kommunalen Haushaltsrechts. 2. Finanzhaushalt Die tatsächlichen Geldverkehrsströme sind im Finanzplanungszeitraum entsprechend dem Ergebnishaushalt fortgeschrieben worden. Daneben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
Winterbach_Kommunale_Leistungen_2022_2023_FINALE_DRUCKVERSION.pdf

erungsrente 21 Anträge auf Hinterbliebenenrente 71 Anträge auf Feststellung von Kindererziehungszeiten und Berücksichtigungszeiten 28 Anträge auf Kontenklärung 43 Bei Fragen zu Anträgen oder Terminen für [...] SOZIALHILFE, WOHNGELD UND SONSTIGE HILFEN In den Jahren 2022 und 2023 wurden folgende Anträge aufgenommen und an die bewilligenden Behörden (Landratsamt) weitergeleitet: 2022 2023 Anträge auf Hilfe zum [...] mit mindestens drei kindergeldberechtigten Kindern, die mit ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben; • Familien mit nur einem Elternteil, die mit mindestens einem kindergeldberechtigenden Kind in häuslicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2024
Sozialfonds_fuer_Freibadkarten-_Antrag_auf_Erstattung.pdf

Ihrer gekauften Freibadkarte sowie den Bescheid für Arbeitslosengeld, Bürgergeld, Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung bei. Vom Antragsteller auszufüllen Name Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort [...] Überweisungen Beigefügte Unterlagen Zwingend beizufügen □Quittung Freibadkarte □ Bescheid Arbeitslosengeld, Bürgergeld, Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung Ort, Datum: ________________________ U [...] Antrag auf Erstattung der Kosten für die Freibadkarte aus dem Sozialfond der Gemeinde Winterbach Bitte füllen Sie den Vordruck aus und geben Sie diesen im Rathaus, Zimmer 0.6 bei Frau Sengenberger während[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2024
Haeufig_gestellte_Fragen_FAQ_zum_Ticketverkauf.pdf

Ticketautomat kontaktlos mit dem Smartphone, bargeldlos mit der EC/ Kreditkarte (VISA, Maestro) oder klassisch mit Bargeld bezahlen. Bitte bevorzugen Sie die bargeldlose Zahlung. Im Online-Shop stehen Ihnen [...] wechselt und man erhält Münzgeld in der Stückelung 2 Euro, 1 Euro, 50 Cent und 10 Cent zurück. Das Wechselgeld ist allerdings begrenzt, daher möglichst passend bezahlen oder bargeldlos. Einen Kleinbetrag können [...] nicht mit einem 50 € Schein bezahlen, da zu viel Münzwechselgeld benötigt werden würde. 5. Automat behält Geld ein Sollte der Automat einen Geldschein einbehalten, erhalten Sie eine Quittung über den Einbehalt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2024
Haushaltsplan_2023.pdf

Ressourcenverbrauchskonzept Grundlage des bisherigen Rechnungswesens war die Darstellung des Geldvermögens. Die Kameralistik weist nach, in welchem Umfang die anfallenden Ausgaben durch Einnahmen ausgeglichen [...] ausgeglichen sind. Mit dem Umstieg auf das Neue Kommunale Haushalts-und Rechnungswesen wird die Geldvermögensrechnung durch eine auf Erträgen und Aufwendungen basierende Ressourcenverbrauchsrechnung ersetzt. [...] Finanzhaushalt Die zweite Komponente ist der Finanzhaushalt. Hier werden alle kassenmäßigen Geldbewegungen dargestellt. Der Finanzhaushalt gliedert sich in drei Teilbereiche. Im ersten Teil werden alle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2023
Rede_von_Bürgermeister_Müller_zur_Einwohnerversammlung_am_26._April_2024.pdf

n Fachkräfte sowie der Eltern bei Kindern mit besonderem Förderbedarf durch einen eigenen Heilpädagogischen Fachdienst in Winterbach erwiesen. Eine Erleichterung für alle Eltern auf der Suche nach einem [...] können. Die Zahlen zeigen deutlich: In diesen Zeiten ist es alles andere als eine leichte Aufgabe, das Geld der Gemeinde Winterbach zu verwalten und zu managen. Angesichts des anhaltenden Ukraine-Kriegs und [...] passenden Betreuungsplatz stellt seit Herbst 2023 außerdem das neue Online- Anmeldeverfahren, unser „Elternportal“ dar. Was unsere Lehenbachschule betrifft, können wir auf stabile Schülerzahlen blicken: Im Schuljahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 802,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2024
1-3_Feuerwehrsatzung__FwS_.pdf

örige nach Anhörung des Feuerwehrausschusses auch ohne seinen Antrag entlassen werden. Der Betroffene ist vorher anzuhören. (3) Der Antrag auf Entlassung ist unter Angabe der Gründe schriftlich beim F [...] mandant einen Verweis erteilen. Grobe Verstöße kann der Bürgermeister auf Antrag des Feuerwehrkommandanten mit einer Geldbuße bis zu 1.000 Euro ahnden. Der Bürgermeister kann zur Vorbereitung eines Beschlusses [...] 306 bis 306c StGB verurteilt wurde. (2) Der ehrenamtlich tätige Feuerwehrangehörige ist auf seinen Antrag vom Bürgermeister aus dem Feuerwehrdienst in einer Einsatzabteilung zu entlassen, wenn 1. er nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2021
7-7_Friedhofsatzung.pdf

der Gemeinde in belegte Grabstätten umgebettet werden. (3) Umbettungen erfolgen nur auf Antrag. Antragsberechtigt ist bei Umbettun- gen aus einem Reihengrab oder einem Urnenreihengrab der Verfügungsbe- [...] Der Friedhof dient auch der Bestattung von Totgeburten, Fehlgeburten und Ungeborenen, falls ein Elternteil Einwohner der Gemeinde ist. (2) Soweit nichts anderes bestimmt ist, gelten die Vorschriften über [...] Schäden, die an benachbar- ten Grabstätten und an Anlagen durch eine Umbettung entstehen, haben die Antragsteller zu tragen, es sei denn, es liegt ein Verschulden der Ge- meinde vor. 7/7 5 (7) Der Ablauf der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2021
Antrag_WBS.pdf

Verwandte in gerader Linie (z. B. Großeltern, Eltern, Kinder, Enkel) und zweiten Grades in der Seitenlinie (Geschwister) sowie Verschwägerte in gerader Linie (z. B. Schwiegereltern, Stiefkinder) und zweiten Grades [...] vorübergehend von dem Haushalt abwesend sind. Verhältnis zur/zum Antragstellerin/Antragsteller (z.B. Ehegatte, Sohn, Tochter etc.) Antrag auf Erteilung eines Wohnberechtigungsscheines nach § 15 Landesw [...] Verlangen nachzuweisen, die bei der Einkommensermittlung unberücksichtigt blieben (z. B. Erziehungsgeld, Elterngeld). Vorhandenes erhebliches verwertbares Vermögen Angaben bei zusätzlichem Raumbedarf Begründung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 131,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2021