Suche: Gemeinde Winterbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Winterbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Winterbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsmitte
Aussichtspunkt Wein - und Obstwanderweg
Aussichtspunkt Wein - und Obstwanderweg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "eltern geld antrag".
Es wurden 185 Ergebnisse in 77 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 185.
Mitteilungsblatt_KW_11.pdf

05.10.2021, ______________________________________________________ Unterschrift des Antragstellers/derAntragstellerin ------------------------------------------------------------------ Die Sperrvermerke [...] Gemeinde Winterbach „Wie nachhaltig lebten unsere Urgroßeltern?“ Die Kinderführung im Dorf- und Heimatmuseum „Wie nachhaltig lebten unsere Urgroßeltern?“ zog 25 Kinder und deren erwach- sene Begleitung [...] je 10 € pro Jahr. (Einsicht auf der Geschäftsstelle oder auf E-Mail-Anfrage.) TOP 7 Anträge TOP 8 Verschiedenes Anträge zur Jahreshauptversammlung sind spätestens bis Freitag, 29.03.2024, bei unserer Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
Mitteilungsblatt_KW_10.pdf

Tel. 07181 88 7700 oder per E-Mail: familienzentrum@schorndorf.de ELTERNGELD & ELTERNZEIT Orientierung & Informationen für werdende Eltern Termin: 13.03., 19:00 – 20:30 Uhr In der Kooperationsveranstaltung [...] familia dreht sich an die- sem Abend alles rund um das Thema Elterngeld und Elternzeit. pro familia unterstützt und informiert werdende Eltern bei allen Fra- gen, die sich durch die Veränderungen in der [...] um die Uhr beantragt werden kann. Für andere Antragsarten wie beispielsweise das Begleitete Fahren mit 17 soll zeitnah die Möglichkeit eines digitalen Antrags folgen. Eben- falls kann bei Verlust eines [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2024
Mitteilungsblatt_KW_9.pdf

getrennt lebenden Eltern mit gemeinsa- mem Sorgerecht sind die Unterschriften von beiden Elternteilen erforderlich oder ein schriftliches Einverständnis des jeweils an- deren Elternteils. Die Art und Reihenfolge [...] Jahren in Begleitung eines Elternteils (in Rudersberg und Schorndorf) und die „Eltern-Baby-Musik“ (nur in Schorndorf) für Kinder im Alter von 12 bis 24 Monaten mit deren Eltern. Ebenfalls im April beginnen [...] offenen Tür für Viertklässler und deren Eltern Das Burg-Gymnasium in Schorndorf stellt sich am 1. März mit einem breitgefächerten Angebot Grundschülern und Eltern vor. Besucher können sich von 15 bis 18[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.02.2024
Mitteilungsblatt_KW_8.pdf

getrennt lebenden/geschiedenen Eltern mit gemeinsamem Sorgerecht sind die Unterschriften von beiden Elternteilen oder ein schriftliches Einverständnis des jeweils anderen Elternteils notwendig. Grundschulempfehlung [...] Be- gleitung eines Elternteils wird in mehreren Kursen in Schorndorf und Rudersberg angeboten. Die „Eltern-Baby-Musik“ lädt Kleinkin- der im Alter von 12 bis 24 Monaten und deren Eltern vormittags zum m [...] Zeitverzögerung statt. Das macht die Antragsbearbeitung nicht nur schneller, sondern auch komfortabler. Unter folgendem Link können Bürgerinnen und Bürger ihren Bau- antrag digital stellen und hochladen: https://bw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
Mitteilungsblatt_KW_7.pdf

mit mindestens drei kindergeldberechtigten Kindern, die mit ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben; Familien mit nur einem Elternteil, die mit mindestens einem kin- dergeldberechtigenden Kind in häuslicher [...] leben; Familien mit einem kindergeldberechtigten schwerbehinderten Kind, die mit diesem in häuslicher Gemeinschaft leben; Familien, die Kinderzuschlags-, Wohngeld- oder Bürgergeld be- rechtigt sind und mit [...] im Alter von 2 bis 4 Jahren in Begleitung eines Elternteils und die „Eltern-Baby-Musik“ für Kleinkinder im Al- ter von 12 bis 24 Monaten mit deren Eltern. Anmeldung bis zum 1. März: Anmeldung über die Homepage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024
Mitteilungsblatt_KW_6.pdf

Thema, das Eltern kleiner Kinder bestimmt interessieren wird. Denn Bauchweh, Zahnungsbeschwerden und unruhige Nächte machen nicht nur den Kleinsten, sondern auch den Eltern zu schaffen. Viele Eltern wünschen [...] wohnen oder ihre Hauptwohnung begründet haben, ebenfalls nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis einge- tragen. Ist die Gemeinde, in der ein Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis gestellt wird, nicht [...] iet der Region Stuttgart – ge- wöhnlich aufhalten, werden auf Antrag in das Wählerver- zeichnis eingetragen. Mit dem schriftlichen Antrag hat der Wahlberechtigte ohne Wohnung zu versichern, dass er bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
Mitteilungsblatt_KW_5.pdf

mindestens drei kindergeldberechtigten Kindern, die mit ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben; • Familien mit nur einem Elternteil, die mit mindestens einem kin- dergeldberechtigenden Kind in häuslicher [...] • Familien mit einem kindergeldberechtigten schwerbehinder- ten Kind, die mit diesem in häuslicher Gemeinschaft leben; • Familien, die Kinderzuschlags-, Wohngeld- oder Bürgergeld berechtigt sind und mit [...] nehmen können. Die Anzahl der Begleitpersonen ist nicht auf die Eintragung beider Großelternteile und des anderen Elternteils aus- gelegt, sondern auf Personen, die mit dem Kind bzw. mit den Kin- dern auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Mitteilungsblatt_KW_4.pdf

Begleitung eines Elternteils wird in mehreren Kursen in Schorn- dorf und Rudersberg angeboten. Die „Eltern-Baby-Musik“ lädt Kleinkinder im Alter von 12 bis 24 Monaten und deren Eltern vormit- tags, bzw [...] Einführungsabend Kindertagesstätte Einführungselternabend für Interessierte in unserer Kinderta- gesstätte Am Montag, 19.02.24 findet um 19:30 Uhr findet ein Einführungs- elternabend für alle Interessierte in unserer [...] die Lehrkräfte über Kursinhalte und bieten den Eltern mit (oder ohne) Kindern die Möglichkeit zur Beteiligung. Die Schnuppertermine sind: Eltern-Baby-Musik um 9.30 Uhr (2.OG, Studio 2); Musik und Spiel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2024
Mitteilungsblatt_KW_2.pdf

mindestens drei kindergeldberechtigten Kindern, die mit ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben; • Familien mit nur einem Elternteil, die mit mindestens einem kin- dergeldberechtigenden Kind in häuslicher [...] leben; • Familien mit einem kindergeldberechtigten schwerbehinderten Kind, die mit diesem in häuslicher Gemeinschaft leben; • Familien, die Kinderzuschlags-, Wohngeld- oder Bürgergeld be- rechtigt sind und mit [...] nehmen können. Die Anzahl der Begleitpersonen ist nicht auf die Eintragung beider Großelternteile und des anderen Elternteils aus- gelegt, sondern auf Personen, die mit dem Kind bzw. mit den Kin- dern auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
Mitteilungsblatt_KW_3.pdf

mindestens drei kindergeldberechtigten Kindern, die mit ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben; • Familien mit nur einem Elternteil, die mit mindestens einem kin- dergeldberechtigenden Kind in häuslicher [...] leben; • Familien mit einem kindergeldberechtigten schwerbehinderten Kind, die mit diesem in häuslicher Gemeinschaft leben; • Familien, die Kinderzuschlags-, Wohngeld- oder Bürgergeld be- rechtigt sind und mit [...] nehmen können. Die Anzahl der Begleitpersonen ist nicht auf die Eintragung beider Großelternteile und des anderen Elternteils aus- gelegt, sondern auf Personen, die mit dem Kind bzw. mit den Kin- dern auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024